Rückblick: Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube
Am 23.11.23 fanden gut 35 Menschen trotz rauem Herbstwetter den Weg in das Jugend- und Kulturzentrum Alter Gasometer in Zwickau. Dort, zunächst auf der großen Bühne, später inmitten des Publikums, …
Am 23.11.23 fanden gut 35 Menschen trotz rauem Herbstwetter den Weg in das Jugend- und Kulturzentrum Alter Gasometer in Zwickau. Dort, zunächst auf der großen Bühne, später inmitten des Publikums, …
| hier anmelden | Hintergrund: In den Jahren 1941-45 wurde in Terezín von den deutschen Besatzer*innen ein Ghetto eingerichtet, in dem insgesamt etwa 141.000 Menschen interniert waren. Nur etwa 23.000 …
Wir freuen uns sehr mit der USG Chemnitz den nächsten Verein bei unserem Projekt ‘Ein Verein für Alle’ begrüßen zu können, nachdem der Verein sich bereits Anfang 2021 mit der …
Mittwoch 6.12. | 18 Uhr | hier anmelden | Der Frauen- und Mädchenfußball steckt in Sachsen und in Deutschland im Vergleich zum überall breit etablierten Jungen- und Männerfußball oftmals noch …
Die abriporta Stiftung übernimmt einen Teil der Drittmittel unseres Projekts ‘Ein Verein für Alle’. Wir freuen uns sehr mit dieser noch jungen Stiftung für eine gleichberechtigte, demokratische Gesellschaft einzutreten. Seit …
In diesem Jahr haben wir als Ergänzung zu unseren etablierten Workshops ein weiteres Format konzipiert und konnten dieses bereits mit drei Gruppen umsetzen. Und der nächste Termin folgt noch vor …
Wir waren am Freitag den 06.10.2023 zu Gast bei den Fußballkulturtagen NRW. Die Friedrich-Ebert-Stiftung eröffnete gemeinsam mit MeDiF-NRW die Fußballkulturtage NRW 2023 mit einem Podium zum Thema Fußball ≠ Politik? …
Mit unserem Kanal möchten wir News, Infos, aber auch andere wissenswerte Dinge wie Veranstaltungen, Podcasts, Buchveröffentlichungen und vieles mehr mit euch teilen. Außerdem berichten wir natürlich auch über uns und …
Liebe Schiedsrichter*innen – und alle die es mal waren oder noch werden wollen: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Diskriminierung und Beleidigung? Am 12.10.2023 führen wir den Workshop “Platzverweis für …
Auch in diesem Jahr wird unser Projekt ‚Ein Verein für Alle‘ wieder finanziell durch die Sebastian-Cobler-Stiftung gefördert. Sie übernimmt einen Teil der Drittmittel des Projekts für dieses Jahr. Der Großteil …
Am vergangenen Wochenende waren wir zu Gast beim Internationalen Fußball-Begegnungsfest (IFBF) im Alfred-Kunze-Sportpark Leipzig.Im Rahmen des am Sonntag ausgetragenen Internationalen Jugend-Fußballturnieres konnten wir unseren “Aktionstag light” in die Tat umsetzen.Dazu …
Wir stellen euch heute die – teilweise langjährigen und teilweise ganz frischen – Kooperationen unserer Initiative vor: Tüpfelhausen – das Familienportal e.V., Heimspiel Chemnitz, Lernkurve Leipzig, Projekt “Im Sport verein(t) …
Am 13. April 2023 fuhren wir gemeinsam mit Spielern der A-Jugendteams von Roter Stern Leipzig und BSG Chemie Leipzig nach Pirna-Sonnenstein, um die Gedenkstätte vormittags mit Führungen sowie nachmittags mit …
Vom 21.-23. April waren wir, einige Personen der IVF, zusammen mit anderen pädagogischen Fachkräften in Theresienstadt zur Studienreise ZEITENBLICKE der Brücke|Most-Stiftung. Es waren 3 sehr intensive Tage.Dieser Ort ist auch …
Anfang dieses Jahres haben wir uns für den Lübecker Preis für Demokratie und Bürgerengagement (DeBü-Preis) beworben. Unter den Gewinnerinnen sind wir leider nicht. Dafür ist im Zuge der Bewerbung aber …