!NIE WIEDER – DER ERINNERUNGSTAG IM DEUTSCHEN FUSSBALL
JEDER MENSCH ZÄHLT – EGAL AUF WELCHEM PLATZ! Am 27. Januar 2022 jährt sich zum 77. Mal jener Tag, an dem die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee …
JEDER MENSCH ZÄHLT – EGAL AUF WELCHEM PLATZ! Am 27. Januar 2022 jährt sich zum 77. Mal jener Tag, an dem die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee …
Trotz des weiterhin sehr starken Einflusses durch die Corona-Pandemie liegt ein ereignisreiches Jahr nun fast hinter uns. Zum Jahresbeginn starteten wir mit einer großen Neuerung: Wir hatten offiziell den Träger …
Für ihr Projekt ‘Ein Verein für Alle’ wird die IVF im bundesweiten Wettbewerb ‘Aktiv für Demokratie und Toleranz’ mit einem Preis ausgezeichnet. Der Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz …
Donnerstag 16.12.2021 | 19-21 Uhr | Online Veranstaltung | Es ist das Jahr 2021 und die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt im Fußball steckt in den Kinderschuhen. Fußball spielende Frauen und …
Solche und ähnliche Fragen werden euch in unserem Quiz begegnen, in dem ihr am 03. Dezember 19 Uhr in Teams gegeneinander antreten könnt. Auf die Gewinner*innen wartet eine Überraschung, die …
Unterstütze unsere Arbeit für mehr Vielfalt und Teilhabe im sächsischen Breitensport-Fußball. Diskriminierung und Ausgrenzung sollten nicht nur im Profifußball thematisiert und bekämpft werden! Im sächsischen Fußball sind Diskriminierungen dauerhaft auf …
Die IVF hat für ihr Projekt ‘Ein Verein für Alle’ den Fußball-Bildungspreis ‘Lernanstoß’ der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur verliehen bekommen. Mit dem Bildungspreis zeichnet die Akademie innovative pädagogische Projekte aus, …
Wir freuen uns sehr dass wir in den letzten Monaten diverse Workshops in Präsenz und digital durchführen konnten. Hervorheben möchten wir den ersten Workshop bei unserem neuen Projektpartner JFV Neuseenland. …
Wir freuen uns, dass wir mit der Sebastian-Cobler-Stiftung eine zweite Stiftung von unserem Projekt ‘Ein Verein für Alle’ überzeugen konnten. Sie übernimmt neben der DFB-Kulturstiftung die Drittmittelfinanzierung des Projekts für …
Mit dem JFV Neuseenland e.V. begrüßen wir einen weiteren Verein aus der Leipziger Region bei unserem Projekt ‘Ein Verein für Alle’. Der im Februar 2020 gegründete Jugendförderverein der drei Stammvereine …
Termin und Anmeldung 19. Juni 14:00 – 18:00 Uhr: Geschlechterrollen im Fußball Der Workshop soll helfen, sexistische Vorurteile zu hinterfragen und Geschlechterklischees im Alltag, im Sport und in den Medien …
Unser Projekt ‘Ein Verein für Alle’ wird auch im Jahr 2021 von der DFB-Kulturstiftung finanziell unterstützt. Die Stiftung übernimmt für das Jahr einen Teil der Mittel die wir für das …
Termine und Anmeldung 24. April 14:00 – 18:00 Uhr: Geschlechterrollen im Fußball Der Workshop soll helfen, sexistische Vorurteile zu hinterfragen und Geschlechterklischees im Alltag, im Sport und in den Medien …
Kurz bevor wir dieses doch durchaus schwierige Jahr 2020 endlich verabschieden, möchten wir nochmal auf die vergangenen Monate zurück schauen … Im März 2020, gerade als wir mit unserem Projekt …
Kurz nach Beginn der neuen Saison konnten wir eine weiteren Kooperationspartnerin für die Teilnahme an unserem Projekt »Ein Verein für Alle« gewinnen: Die BSG Chemie Leipzig ist mit über 15 …