!NIE WIEDER – DER ERINNERUNGSTAG IM DEUTSCHEN FUSSBALL
JEDER MENSCH ZÄHLT – EGAL AUF WELCHEM PLATZ! Am 27. Januar 2022 jährt sich zum 77. Mal jener Tag, an dem die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee …
JEDER MENSCH ZÄHLT – EGAL AUF WELCHEM PLATZ! Am 27. Januar 2022 jährt sich zum 77. Mal jener Tag, an dem die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee …
Trotz des weiterhin sehr starken Einflusses durch die Corona-Pandemie liegt ein ereignisreiches Jahr nun fast hinter uns. Zum Jahresbeginn starteten wir mit einer großen Neuerung: Wir hatten offiziell den Träger …
Die IVF ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Vom 9. September bis 20. Oktober kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für uns abgestimmt werden. Unsere …
Wir freuen uns, dass wir mit der Sebastian-Cobler-Stiftung eine zweite Stiftung von unserem Projekt ‘Ein Verein für Alle’ überzeugen konnten. Sie übernimmt neben der DFB-Kulturstiftung die Drittmittelfinanzierung des Projekts für …
Unser Projekt ‘Ein Verein für Alle’ wird auch im Jahr 2021 von der DFB-Kulturstiftung finanziell unterstützt. Die Stiftung übernimmt für das Jahr einen Teil der Mittel die wir für das …
Auf einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurde am Dienstagabend die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball (IVF Leipzig) mit dem Hauptpreis des Sächsischen Förderpreis für …
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr zu den ausgewählten sechs Initiativen und Kommunen gehören, die für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 nominiert worden sind. Die …
Kurz nach Beginn der neuen Saison konnten wir eine weiteren Kooperationspartnerin für die Teilnahme an unserem Projekt »Ein Verein für Alle« gewinnen: Die BSG Chemie Leipzig ist mit über 15 …
Im August hat die IVF Leipzig mit dem AG Bildung e.V. einen zweiten Trägerverein bekommen, der im neuen Jahr den Roter Stern Leipzig ’99 e.V. als Träger der IVF vollständig ablösen wird. …
Nachdem wir in den vergangenen Monaten bereits mit diversen Fußballteams (Frauen*, Zweite Männer, Jugend) und Trainer*innen von Roter Stern Leipzig’ 99 e.V. Workshops zum Thema Diskriminierung, Sexismus und Geschlechterrollen im …
Kurz vor Beginn der Sommerpause freuen wir uns sehr, dass wir einen weiteren Verein als Partner für unser Projekt »Ein Verein für Alle« gewinnen konnten: Die Vorstandsmitglieder des FC Blau-Weiss …
Nach mehreren intensiven Vorgesprächen, in denen wir unser Projekt vorgestellt und über Umsetzungsmöglichkeiten gesprochen haben, konnten wir am Dienstag die Kooperationsvereinbarung mit Kickers94 Vorstandsmitglied Florian Schenk unterschreiben. Mit Kickers94 Markkleeberg …
Hallo liebe Leute, hier ein kleines Update zu unserer Arbeit in diesen speziellen Zeiten. Die wichtigste Information zuerst: Unser Projekt »Ein Verein für Alle« läuft auch in Zeiten von Corona …
Nach einigen Monaten der intensiven Vorbereitung und Planung können wir nun endlich öffentlich mit unserem neuen Projekt »Ein Verein für Alle« durchstarten. Das Projekt »Ein Verein für Alle« strebt eine langfristige …
Mittlerweile ist es IVF-Tradition, dass wir unsere jährliche Klausur im #TreibhausDöbeln durchführen. Die vergangenen Tage nutzten wir um intensiv an unserem neuen Projekt #EinVereinfürAlle zu arbeiten: wir konzipierten neue Workshops, besprachenen schwierige …