Ein kleiner Jahresrückblick der IVF
Kurz bevor wir dieses doch durchaus schwierige Jahr 2020 endlich verabschieden, möchten wir nochmal auf die vergangenen Monate zurück schauen … Im März 2020, gerade als wir mit unserem Projekt …
Kurz bevor wir dieses doch durchaus schwierige Jahr 2020 endlich verabschieden, möchten wir nochmal auf die vergangenen Monate zurück schauen … Im März 2020, gerade als wir mit unserem Projekt …
Auf einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurde am Dienstagabend die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball (IVF Leipzig) mit dem Hauptpreis des Sächsischen Förderpreis für …
Hintergrund Viele Sportarten sind (immer noch) cis-männlich dominiert. Ob Diskussionen über Gehälter im Profi-Fußball, sexualisierte Übergriffe gegenüber FLINT*-Personen oder dass viele dieser Menschen oft einen schwierigeren Zugang zum Breitensport haben: …
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr zu den ausgewählten sechs Initiativen und Kommunen gehören, die für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 nominiert worden sind. Die …
Kurz nach Beginn der neuen Saison konnten wir eine weiteren Kooperationspartnerin für die Teilnahme an unserem Projekt »Ein Verein für Alle« gewinnen: Die BSG Chemie Leipzig ist mit über 15 …
Im August hat die IVF Leipzig mit dem AG Bildung e.V. einen zweiten Trägerverein bekommen, der im neuen Jahr den Roter Stern Leipzig ’99 e.V. als Träger der IVF vollständig ablösen wird. …
Nachdem wir in den vergangenen Monaten bereits mit diversen Fußballteams (Frauen*, Zweite Männer, Jugend) und Trainer*innen von Roter Stern Leipzig’ 99 e.V. Workshops zum Thema Diskriminierung, Sexismus und Geschlechterrollen im …
Unser Projekt »Ein Verein für Alle« läuft wie gewünscht gut an. Mit den Kickers 94 Markkleeberg und FC Blau-Weiß Leipzig haben wir unsere ersten teilnehmenden Vereine, mit weiteren führen wir …
Im Juli konnten wir endlich wieder Workshops mit Fußballteams durchführen. Am 04.07. fand der erste Workshop mit den Kickers 94 Markkleeberg im Rahmen von »Ein Verein für Alle« statt – …
Kurz vor Beginn der Sommerpause freuen wir uns sehr, dass wir einen weiteren Verein als Partner für unser Projekt »Ein Verein für Alle« gewinnen konnten: Die Vorstandsmitglieder des FC Blau-Weiss …
Nach mehreren intensiven Vorgesprächen, in denen wir unser Projekt vorgestellt und über Umsetzungsmöglichkeiten gesprochen haben, konnten wir am Dienstag die Kooperationsvereinbarung mit Kickers94 Vorstandsmitglied Florian Schenk unterschreiben. Mit Kickers94 Markkleeberg …
Hallo liebe Leute, hier ein kleines Update zu unserer Arbeit in diesen speziellen Zeiten. Die wichtigste Information zuerst: Unser Projekt »Ein Verein für Alle« läuft auch in Zeiten von Corona …
Nach einigen Monaten der intensiven Vorbereitung und Planung können wir nun endlich öffentlich mit unserem neuen Projekt »Ein Verein für Alle« durchstarten. Das Projekt »Ein Verein für Alle« strebt eine langfristige …
Mittlerweile ist es IVF-Tradition, dass wir unsere jährliche Klausur im #TreibhausDöbeln durchführen. Die vergangenen Tage nutzten wir um intensiv an unserem neuen Projekt #EinVereinfürAlle zu arbeiten: wir konzipierten neue Workshops, besprachenen schwierige …
We are happy to announce: Unser neues Projekt »Ein Verein für Alle« steht in den Startlöchern. Die Realisierung des Projekts wird durch die finanzielle Förderung des Programms »Weltoffenes Sachsen für …